belso® hat vierbeinigen Zuwachs bekommen: Willkommen an Bord, kleiner Bruno!

Vor wenigen Wochen ist der 6 Monate junge Labrador-Mischling Bruno bei mir, Hanna, eingezogen und hat mein Leben seitdem ziemlich auf den Kopf gestellt. Und was soll ich sagen: Bruno ist nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken! Der kleine schwarze Junghund kommt ursprünglich aus dem ca. 1000 Kilometer entfernten Ungarn und wurde Ende September von dem Franziskus-Tierheim in Hamburg liebevoll aufgenommen. Lest in diesem Blog-Artikel mehr zu Bruno und unserer gemeinsamen Geschichte!

Mein langjähriger Wunsch nach einem Hund
Achtung: Jetzt wird es persönlich! Bereits seit vielen Jahren sehne ich mich nach einem vierbeinigen Lebensbegleiter – in meiner Kindheit bin ich bereits einige Jahre mit dem Hund meines Opas aufgewachsen und verliebe mich seitdem immer schlagartig in die haarigen Geschöpfe auf vier Pfoten. Lange Zeit hat ein Hund irgendwie nie so richtig zu meinem Lebensstil gepasst; das langwierige Studium mit Auslandssemester, die ungewisse berufliche Zukunft, das chaotische WG-Leben und so weiter haben mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich fühlte mich einfach nicht bereit, einem Hund und mir gerecht zu werden. Nach einigen persönlichen Veränderungen kam dann nun doch der Entschluss: Ein Vierbeiner soll bei mir einziehen!
Auf der Suche nach dem passenden Hund
Schnell war mir bewusst, mich in den Tierheimen in Schleswig-Holstein und Umgebung nach einem neuen Familienmitglied umzusuchen – Geschlecht, Alter und Fellfarbe war mir dabei eigentlich ziemlich egal. Hauptsache, der Hund passt zu mir und meinem Lebensumfeld. Im Hamburger Franziskus-Tierheim bin ich dann auf den kleinen Rabauken Bruno gestoßen, der zum damaligen Zeitpunkt noch „Zozo“ hieß und mir sofort den Kopf verdreht hat. Nach mehrmaligen Treffen und Probe-Gassirunden durfte der Mischlingshund dann mit nach Kiel in sein neues Zuhause.
Brunos Einzug in sein neues Zuhause
In Kiel angekommen, hat der Kleine natürlich erst einmal die unbekannten Vierwände ausgiebig beschnüffelt – schnell fand Bruno Gefallen an seinem schicken Hundebett und vor allem an meinem Sofa. Naja, so einem süßen Hundeblick kann man auch schlecht etwas ausschlagen und ich habe gerne Kuschelbesuch auf meiner Couch. Bruno hat sich schnell als neugieriger, aber dennoch ruhiger und verkuschelter Mitbewohner gezeigt und wurde nach und nach immer mit einem gewissen Zeitabstand meiner Familie und meinen Freunden vorgestellt. Und natürlich habe ich Bruno sofort die schönen Ecken seiner neuen Heimatstadt vorgestellt: Bereits in den ersten Tagen haben wir ausgiebige Spaziergänge an den Stränden der Kieler Förde oder in den ruhigen Waldstücken in Kiel und Umland verbracht. Ich glaube, Bruno gefällt es hier!

Das ist Bruno: Sein Charakter und die ersten Grundkommandos
Bruno ist verschmust, sensibel, offen, schnell zutraulich, neugierig und hat es manchmal auch faustdick hinter den Ohren – nach und nach testet der kecke Mischlingsrüde, in dem vermutlich Labrador Retriever und eine andere unbekannte Rasse steckt, seine Grenzen aus und fordert jeden Tag meine konsequenten Erziehungsfähigkeiten heraus.
Und hier fangen die ersten Schwierigkeiten an: Bruno hat einen stark ausgeprägten Jagdinstinkt und andere Hundebegegnungen sind bei uns ebenfalls ein großes Thema beim Hundetraining mit der erfahrenen Hundetrainerin Hanna Möller aus Kiel. Daneben hat Hanna uns zahlreiche Tipps für die ersten Grundkommandos gezeigt: Schnell musste der ehemalige Tierheimhund sich an seinen neuen Namen gewöhnen und das Rückruf- und Sitz-Kommando erlernen. Als Stadthund ist es natürlich ebenfalls unabdingbar, dass Bruno verlässlich an den Straßenüberquerungen und Ampeln auf mich wartet, wenn er vorläuft. Nach und nach kommen immer weitere Übungen und Kommandos hinzu, die wir in unserem Alltag einbauen. Denn wie Hanna Möller zu sagen pflegt:
„Alltag ist Training und Training ist Alltag!“
Hanna Möller
Diesen Spruch habe ich mir sehr zu Herzen genommen und trainiere fleißig mit dem kleinen Racker bei den Gassi-Runden oder Zuhause.

Brunos Steckbrief:
- Name: Bruno
- Alter: ca. 6 Monate
- Geschlecht: männlich
- Rasse: Labrador-Mischling
- Fellfarbe: Schwarz mit weißer Brust
- Schulterhöhe: ca. 40 – 45 cm
- Eigenschaften: verschmust, zutraulich, neugierig, abenteuerlustig
- Aktueller Schwerpunkt beim Hundetraining: Grundkommandos, Jagdtrieb und Hundebegegnungen sowie Bordstein-Training
Ach Bruno – schön, dass Du bei mir bist!
Hanna
Für mehr wissenswerte Artikel und Interviews rund um den Hund behaltet unseren Blog im Auge. Besucht uns auch gern auf Instagram und Facebook!
