BARF

Hinter dem Kürzel BARF („Biologically Appropriate Raw Food“) verbirgt sich eine auf Ursprünglichkeit bedachte Rohfütterung von Hunden. Das Akronym wird im deutschen Sprachgebrauch in erster Linie mit „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“ übersetzt und steht für eine ganzheitliche Ernährungsphilosophie, die eine von Hundebesitzern (auch Barfer genannt) selbst zusammengestellte und roh verfütterte Ernährung von Hunden aus frischen Zutaten beschreibt. Beim Barfen wird demnach versucht, sich grob an der Ernährungsweise und an den Fressgewohnheiten wildlebender Kaniden, wie zum Beispiel die der Wildhunde oder Wölfe, zu orientieren.
